Rogier van der Weyden: Johannesaltar, um 1455, Mischtechnik auf Eichenholz, 3 Tafeln je 78,7 x 49,2 cm, Inv.-Nr. 534B, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie
Von Gottvater ausgehende Inschrift: Hic est filius meus dilectus in quo michi bene co[m]placui ipsum audite (Mt 17,5; die letzten drei Worte verputzt, aber auf Grundlage des Vorbilds rekonstruierbar)