Die Einführung der Künste in Deutschland durch das Christentum, Philipp Veit
Philipp Veit
Die Einführung der Künste in Deutschland durch das Christentum
de
  • Work Data
  • Work Content
  • Similar works
  • Contact
Back to top
Related works

Related external works

part of the same work process

Philipp Veit: Die Einführung der Künste durch das Christentum in Deutschland, 1834/1835, Pinsel und Feder in Braun über Bleistift auf beigem Papier, 239 x 595 mm. Inv. Nr. Hz 277, Hessisches Landesmuseum, Graphische Sammlung, Darmstadt (Suhr 1991.Z.266)

Philipp Veit: Die Einführung der Künste durch das Christentum in Deutschland, 1834/1835, Bleistift, braun laviert, auf Karton, 338 x 555 mm. Inv. Nr. 1890/980, Landesmuseum Mainz, Graphische Sammlung (Suhr 1991.Z.267)

Philipp Veit: Die Einführung der Künste durch das Christentum in Deutschland, 1834/1835, Bleistift auf Transparentpapier (Pause), 290 x 603 mm. Inv. Nr. 1890/977, Landesmuseum Mainz, Graphische Sammlung (Suhr 1991.Z.268)

Philipp Veit: Studie zur rechten Hand der allegorischen Gestalt der Religion, ca. 1834, Bleistift und Kreide auf Papier, 216 x 174 mm. Inv. Nr. 1890/917, Landesmuseum Mainz, Graphische Sammlung (Suhr 1991.Z.255)

Philipp Veit: Studie zur linken, den Palmzweig haltenden Hand der allegorischen Gestalt der Religion, ca. 1834, Bleistift auf Papier, 215 x 166 mm. Inv. Nr. 1890/914, Landesmuseum Mainz, Graphische Sammlung (Suhr 1991.Z.256)

Philipp Veit: Handstudie für den heiligen Bonifatius, ca. 1834, Kreide, weiß gehöht, auf braunem Büttenpapier, 237 x 172 mm. Inv. Nr. 1890/911, Landesmuseum Mainz, Graphische Sammlung (Suhr 1991.Z.258)

Philipp Veit: Die Einführung der Künste durch das Christentum in Deutschland, 1835/1836, Kohle und Aquarell auf Papier, 287 x 615 cm. Inv. Nr. 752, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (Suhr 1991.K.7)

Philipp Veit

Die Einführung der Künste in Deutschland durch das Christentum, ca. 1855


Blatt
350 x 760 mm
Physical Description
Aquarell
Inventory Number
12979
Object Number
12979 Z
Status
Request for presentation in the study room of the Prints and Drawings Department

Work Data

Work Content

Similar works

  • All

More to discover

Contact

Do you have any suggestions, questions or information about this work?

Write us

Last update

28.03.2025