Städels Beckmann / Beckmanns Städel. Die Jahre in Frankfurt
Max Beckmann (1884–1950) ist wie kaum ein anderer Künstler mit dem Städel Museum und Frankfurt verbunden. Er verbrachte die längste und wichtigste Zeit seines Lebens in Frankfurt, schuf hier einen Großteil seiner zentralen Werke und entwickelte den für ihn charakteristischen Stil. Das Städel Museum befasst sich seit fast einem Jahrhundert intensiv mit dem Sammeln und der Erforschung seines Œuvres.
In dem Film zur Ausstellung „Städels Beckmann / Beckmanns Städel. Die Jahre in Frankfurt“ gehen die Kuratoren der Frage nach wie sich die Sammlung Beckmanns am Städel entwickelte und wie er in Frankfurt zu seinem charakteristischen Stil fand.
Mehr Infos zur Ausstellung "Städels Beckmann / Beckmanns Städel. Die Jahre in Frankfurt":
https://www.staedelmuseum.de/de/ausstellungen/staedels-beckmann-beckmanns-staedel
Work Data
Basic Information
Title
Die Hölle, Großes Spektakel in zehn Bildern von Max Beckmann, Berlin: J. B. Neumann, 1919
Das Titelblatt bedruckt: Die Hölle / Großes Spektakel / in zehn Bildern von / Max Beckmann / Graphisches Kabinett J. B. Neumann / Berlin W 50 / Kurfürstendamm 132
Captions Added Later
Auf der Innenseite des Umschlagtitels Exlibris "R. Lepke"; die erste Seite unten bezeichnet (mit Bleistift): Herr und Frau Lepke