Bezeichnet von links nach rechts (mit Bleistift): ich // Lund // Platner // Eberhard // von Rhoden // Koch // Barth // Buck // Helmsdorf // Horni [zweimal] // Malling // Ludwig Mantler // Carl Hermann // Siegert // Grau // Lengerich // Petzold // Ruhl [rechts im Hintergrund] // Faber // Lihmann // Lengerich // Rebnitz // Overbeck // Veit // Cornelius; (über den nur summarisch angedeuteten Köpfen): verdreht // streichen // Gegenteil // wenden // steht [bei einem Sitzenden] // frei noch; [Nummerierungen bei den einzelnen Dargestellten]
Captions Added Later
Bezeichnet oben links (von fremder Hand, mit Bleistift): Das Café grec in Rom 1818 von Fohr Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer