Bezeichnet recto oben links auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: 28040. Bezeichnet recto unten Mitte auf dem Trägerkarton: Druckschriftzeile: (Ed.ne Alinari) P.e I.a N.o 1202 FIRENZE - R. Galleria Uffizi. Interno del primo corridore.
Gerino da Pistoa: Madonna mit Kind und Heiligen, 1529, Öl auf Holz, 245 x 192 cm, Inv.-Nr. 515 (C.P., p. 71, n. 91), Galleria degli Uffizi, Florenz.
Piero di Cosimo: Die Inkarnation, um 1500, Öl auf Holz, 206 x 172 cm, Inv.-Nr. 506-1890, Galleria degli Uffizi, Florenz.
Bartolomeo di Giovanni: Madonna und Jesuskind, ca. 1490, Tempera auf Holz, Durchmesser: 100 cm, Inv.-Nr. 507-1890, Palazzo Corsi, Florenz.
Piero di Cosimo: Perseus befreit Andromeda, ca. 1515, Öl auf Holz, 60 x 144 cm, Inv.-Nr. 510-1890, Palazzo Davanzati Museum, Florenz.
Piero di Cosimo: Die Hochzeit des Perseus, von Phineus gestört, um 1515-1520, Öl auf Holz, 66 x 168 cm, Inv.-Nr. 514 (C.P., p. 71, n.83), Galleria degli Uffizi, Florenz.
Piero di Cosimo: Opferung für die Befreiung von Andromeda, um 1515-1520, Öl auf Holz, 66 x 155 cm, Inv.-Nr. 509 (C.P., p. 71, n. 82), Galleria degli Uffizi, Florenz.
Francesco Granacci: Madonna mit Kind und Hl. Johannes, Öl auf Leinwand, Durchmesser: 88 cm, Inv.-Nr. 513-1890, Galleria degli Uffizi, Florenz.
Unbekannt: Medici Venus, Ende 2. Jh. v. Chr. / Anfang 1. Jh. v. Chr., hellenistisch, Marmor, H: 153 cm, Inv.-Nr. 1914 no. 224, Galleria degli Uffizi, Florenz.
Unbekannt: Pothos, 1. Jh. v. Chr., Frühkaiserzeit, Marmorskulptur, H: 179 cm, Inv.-Nr. 1914 no. 165, Galleria degli Uffizi, Florenz.
Unbekannt: Antonius Pius, Mitte des 2. Jh. n. Chr., Marmorbüste, H. 76 cm, Inv.-Nr. 1914 no. 156, Galleria degli Uffizi, Florenz.
Unbekannt: Porträt von Vibia Sabina, um 130 n. Chr., Marmor, H: 53 cm, Inv.-Nr. 1914 k.161, Galleria degli Uffizi, Florenz.
Giovanni Caccini: Herkules und Nessus Gruppe, 1. Jh. n. Chr., um 1597, Skulpturenfragmente, Inv.-Nr. 1914 n. 77, Galleria degli Uffizi, Florenz.
Alessandro Allori: Deckenfresko, 1580-81, Galleria degli Uffizi, Florenz.