Über das Werk
Simon Fokke, vielbeschäftigter Entwerfer und Stecher von Buchillustrationen, schuf die Bildnisse des Freiherrn von Canitz (Inv.-Nr. 3643) und dessen Frau Dorothea für einen Berliner Verleger. Sie wurden in einer Ausgabe der Werke des 1699 verstorbenen preußischen Diplomaten und bekannten Barockdichters veröffentlicht. Die komplizierte und etwas überladene barocke Ikonographie war dem Künstler von seinen Auftraggebern vorgegeben. In den Zeichnungen und Kupferstichen von Fokke bekommt sie eine elegante Leichtigkeit.