Allegorisches Bildnis des Freiherrn Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz, Simon Fokke
Simon Fokke
Allegorisches Bildnis des Freiherrn Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz
en
Nach oben

Simon Fokke

Allegorisches Bildnis des Freiherrn Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz, ca. 1745


Blatt
169 x 114 mm
Material und Technik
Pinsel in Grau, über Rötel, auf geripptem Büttenpapier, gegriffelt, allseitige Einfassungslinie in Braun
Inventarnummer
3643
Objektnummer
3643 Z
Erwerbung
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
Status
Anfrage zur Vorlage im Studiensaal der Graphischen Sammlung

Texte

Über das Werk

Simon Fokke, vielbeschäftigter Entwerfer und Stecher von Buchillustrationen, schuf die Bildnisse des Freiherrn von Canitz und dessen Frau Dorothea (Inv.-Nr. 3642) für einen Berliner Verleger. Sie wurden in einer Ausgabe der Werke des 1699 verstorbenen preußischen Diplomaten und bekannten Barockdichters veröffentlicht. Die komplizierte und etwas überladene barocke Ikonographie war dem Künstler von seinen Auftraggebern vorgegeben. In den Zeichnungen und Kupferstichen von Fokke bekommt sie eine elegante Leichtigkeit.

Werkdaten

Werkinhalt

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

18.02.2025