Über das Werk
Die etwas theatralische Schilderung einer Erzählung aus den „Metamorphosen“ des Ovid entspricht wahrscheinlich dem Geschmack eines Auftraggebers. Als der Flussgott Alpheios die keusche Nymphe Arethusa bedrängt, hüllt die Göttin Diana diese zuerst in einen dichten Nebel und verwandelt sie dann in eine Quelle, die unterirdisch von Griechenland nach Sizilien fließt. Die sorgfältige Deckfarbenzeichnung zeigt ihre Qualität in Details wie der Rose oder dem umgestürzten Tonkrug mit dem sich daraus ergießenden Wasser.