Ansicht der Utrechtsepoort in Amsterdam, Hermanus Petrus Schouten
Hermanus Petrus Schouten
Ansicht der Utrechtsepoort in Amsterdam
en
Nach oben

Hermanus Petrus Schouten

Ansicht der Utrechtsepoort in Amsterdam, um 1790 – 1800


Blatt
187 x 270 mm
Material und Technik
Aquarell über schwarzem Stift (Spuren)(Grafit?), auf geripptem Büttenpapier, allseitige Einfassungslinien mit der Feder in Grau, zwei allseitige Einfassungslinien mit dem Pinsel in Braun zwischen den beiden inneren Linien in Feder sowie am äußeren Rand
Inventarnummer
2989
Objektnummer
2989 Z
Erwerbung
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
Status
Anfrage zur Vorlage im Studiensaal der Graphischen Sammlung

Texte

Über das Werk

Das im 17. Jahrhundert errichtete Stadttor Amsterdams ist nach dem Vorbild von Schoutens Lehrer Paulus van Liender („Lisse bei Haarlem“ (Inv.-Nr. 3305)) dicht von Bäumen eingefasst. Mit der kleinen Holzhütte im Vordergrund ist ein Kontrast zu dem zwar wuchtig repräsentativen, hier aber zurückgenommenen Bauwerk gesucht. Der Künstler versah dieses späte Beispiel einer topografischen Zeichnung mit einer schmalen gezeichneten Rahmung. Dies verweist darauf, dass solche Blätter in Alben eingeklebt wurden.

Werkdaten

Werkinhalt

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

18.02.2025