Der Engel mit den drei Marien am leeren Grabe Christi, Jean Grandjean
Jean Grandjean
Der Engel mit den drei Marien am leeren Grabe Christi
en
Nach oben

Jean Grandjean

Der Engel mit den drei Marien am leeren Grabe Christi, um 1770 – 1780


Blatt
119 x 176 mm
Material und Technik
Pinsel in Grau und Schwarz, weiß gehöht, auf blau getöntem geripptem Büttenpapier, allseitige Einfassungslinie (Reste)
Inventarnummer
1121
Objektnummer
1121 Z
Erwerbung
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
Status
Anfrage zur Vorlage im Studiensaal der Graphischen Sammlung

Texte

Über das Werk

Der jung verstorbene Amsterdamer Landschaftsmaler Grandjean wandte sich in Rom unter dem Eindruck der italienischen Renaissance einer klassizistischen Historienkunst zu. In seiner Helldunkelzeichnung auf getöntem Papier, vielleicht ein Entwurf für ein Gemälde, sind die Figuren wie plastische Bildwerke aufgefasst. Die Frauen, denen der Engel am leeren Grab die Auferstehung Christi verkündet, drücken unterschiedliche seelische Zustände aus: Trauer, Erkenntnis und demütige Glaubensbereitschaft.

Werkdaten

Werkinhalt

Bezug zu anderen Werken

  • Alle

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

18.02.2025