Der lächerliche Junker, Jacobus Buys
Jacobus Buys
Der lächerliche Junker
en
Nach oben

Jacobus Buys

Der lächerliche Junker, 1763


Blatt
288 x 408 mm
Material und Technik
Aquarell, über schwarzem Stift, auf geripptem Büttenpapier, allseitige Einfassungslinie mit dem Pinsel in Gold über einer doppelten Einfassungslinie mit dem Pinsel in Grau
Inventarnummer
950
Objektnummer
950 Z
Erwerbung
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
Status
Anfrage zur Vorlage im Studiensaal der Graphischen Sammlung

Texte

Über das Werk

Der Titel der Zeichnung ist zugleich der der beliebten und vielgespielten Komödie, aus der die zentrale Szene wiedergegeben ist. Der bodenständige Bürgerssohn Karel besiegt im Fechtkampf den angeberischen und gezierten Junker Eduard und gewinnt das Herz der schönen Johanna, die ganz rechts am Tisch sitzt. Ein solches Blatt mochte Anlass sein, über das Theatererlebnis und die moralische Botschaft des Stücks zu sprechen. Der dargestellte Salon besitzt eine Deckenmalerei, die man sich wahrscheinlich wie ein Werk von Jacob de Wit vorstellen kann.

Werkdaten

Werkinhalt

Bezug zu anderen Werken

  • Alle

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

18.02.2025