Über das Werk
Der Park des Landgutes Elswout bei Haarlem wurde im späten 18. Jahrhundert als englischer Landschaftsgarten gestaltet. Die aus grob zurechtgehauenen Hölzern zusammengefügte „Schweizer Brücke“ war eine der Sehenswürdigkeiten, die kunstvoll eine urtümliche Natürlichkeit repräsentieren sollten. Die Zeichnung von Milatz, einem Schüler von Paulus van Liender, setzt diese scheinbare Einfachheit und Naturbelassenheit mit einer wirkungsvollen Lichtregie in Szene.