Eine Spitzschwanz-Paradieswitwe (Vidua paradisaea) und ein Dominikanerkardinal (Paroaria dominicana), Aert Schouman
Aert Schouman
Eine Spitzschwanz-Paradieswitwe (Vidua paradisaea) und ein Dominikanerkardinal (Paroaria dominicana)
en
Nach oben
Verwandte Werke

Aert Schouman

Eine Spitzschwanz-Paradieswitwe (Vidua paradisaea) und ein Dominikanerkardinal (Paroaria dominicana)


Blatt
370 x 252 mm
Material und Technik
Aquarell und Deckfarben über schwarzem Stift, teilweise mit Pinsel in Gummi (arabicum?) übergangen, auf geripptem Büttenpapier; allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Mittelbraun
Inventarnummer
3002
Objektnummer
3002 Z
Erwerbung
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
Status
Anfrage zur Vorlage im Studiensaal der Graphischen Sammlung

Texte

Über das Werk

Aert Schoumans Vogel- und Säugetieraquarelle sind nach Vorbildern aus den in den Niederlanden des 18. Jahrhunderts weitverbreiteten Naturalienkabinetten angefertigt. Sie bedienten das naturwissenschaftliche Interesse seiner Kundschaft ebenso wie ihre Freude an qualitätvollen künstlerischen Darstellungen. Die beiden gekonnt angeordneten Vögel stammen eigentlich von verschiedenen Kontinenten, die Spitzschwanzparadieswitwe (oben) aus Afrika, der Dominikanerkardinal (unten) aus Südamerika.

Werkdaten

Werkinhalt

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

18.02.2025