Über das Werk
Aert Schoumans Vogel- und Säugetieraquarelle sind nach Vorbildern aus den in den Niederlanden des 18. Jahrhunderts weitverbreiteten Naturalienkabinetten angefertigt. Sie bedienten das naturwissenschaftliche Interesse seiner Kundschaft ebenso wie ihre Freude an qualitätvollen künstlerischen Darstellungen. Die beiden gekonnt angeordneten Vögel stammen eigentlich von verschiedenen Kontinenten, die Spitzschwanzparadieswitwe (oben) aus Afrika, der Dominikanerkardinal (unten) aus Südamerika.