Figurenstudie: Moses, Jacob de Wit
Jacob de Wit
Figurenstudie: Moses
en
Nach oben
Externe verwandte Werke

Ausführung

Jacob de Wit: Moses wählt die siebzig Ältesten, 1737, Gemälde, ca. 500 x 1.200 cm. Koninklijk Paleis op de Dam, Ratskammer, Amsterdam

Jacob de Wit

Figurenstudie: Moses, ca. 1736 – 1737


Blatt
437 x 285 mm
Material und Technik
Schwarze und weiße Kreide, braun laviert, auf blauem geripptem Büttenpapier, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Braun
Inventarnummer
2011
Objektnummer
2011 Z
Erwerbung
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
Status
Anfrage zur Vorlage im Studiensaal der Graphischen Sammlung

Texte

Über das Werk

Die mächtige Figur von Moses, die in dieser Studie entwickelt wurde, bildet den Mittelpunkt eines noch heute erhaltenen monumentalen Wandgemäldes. Jacob de Wit führte es für das Rathaus von Amsterdam (heute „Paleis op de Dam“) aus. Dem Ort des Ratssaales entsprechend, ist dort die Wahl von siebzig Ältesten dargestellt, die Moses als Berater zur Seite stehen sollten. Die Zeichnung wurde mit schwarzer und weißer Kreide auf blauem Papier angelegt und abschließend mit der Pinselspitze überarbeitet und korrigiert.

Werkdaten

Werkinhalt

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

28.03.2025