Über das Werk
Die Szene zeigt einen fahrenden Fischhändler, der an der Haustür einer Küchenmagd einen großen Fisch verkauft, und zwei Mädchen, von denen eine strickt. Sie veranschaulicht die noch um 1800 bestehende Vorliebe der niederländischen Sammler für Genredarstellungen in der Art des 17. Jahrhunderts. Eine untergründige symbolische Bedeutung, die in der älteren Kunst zu solchen Darstellungen gehörte, scheint aber kaum noch eine Rolle zu spielen. Die zügige Ausführung des großformatigen Blattes führt das zeichnerische Können des Künstlers vor.