Gebet am Ölberg, Kreuztragung und Auferstehung Christi (Malfläche stark beschädigt), Rheinischer Meister um 1330
Rheinischer Meister um 1330
Gebet am Ölberg, Kreuztragung und Auferstehung Christi (Malfläche stark beschädigt)
en
  • Werkdaten
  • Werkinhalt
  • Bezug zu anderen Werken
  • Kontakt
Nach oben
Dieses Werk ist Teil eines mehrteiligen Werks
Externe verwandte Werke

Teil

Rheinischer Meister: Schreinkasten, um 1330, Mischtechnik auf Eichen- und Fichtenholz, 155 x 243 cm, Museum Schloss Braunfels, seit 2015 als Leihgabe im Städel Museum

Kölner Meister: Madonna mit Kind, um 1320-1330, Mischtechnik auf Holz, 132 x 60 cm, Leihgabe aus Privatbesitz im Bayerischen Nationalmuseum, München, seit 2015 als Leihgabe im Städel Museum

Rheinischer Meister um 1330

Gebet am Ölberg, Kreuztragung und Auferstehung Christi (Malfläche stark beschädigt), 1325 – 1335


Maße
153,7 x 119,2 x min. 3 cm
Tiefe max
3 cm
Material und Technik
Mischtechnik auf Tannenholz
Inventarnummer
SG 359
Objektnummer
SG 359R
Erwerbung
Erworben 1925
Status
Ausgestellt, 2. Obergeschoss, Alte Meister, Raum 2

Werkdaten

Werkinhalt

Bezug zu anderen Werken

  • Alle

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Schreiben Sie uns

Letzte Aktualisierung

28.03.2025