Über das Werk
Abraham de Haen, ein Schüler von Cornelis Pronk, stellte ausschließlich historische Bauwerke dar, die er in der Regel auch genau bezeichnete. Unter dieser Zeichnung ist nicht nur das Hauptmotiv genannt, die Grote Kerk (Große Kirche) in Rotterdam. Es ist auch angegeben, dass der Künstler sie vor Ort 1733 gezeichnet hat und wann er diese in stimmungsvolles Licht gesetzte und mit genau geschilderten Nebenmotiven, Booten, Nachbarhaus und Figuren ausgestattete Zeichnung ausgeführt hat: 1737.