Über das Werk
Dirk Langendijks „Explosion“, die Soldaten, Pferde und Wagen durcheinanderwirbelt, stellt kein bestimmtes historisches Ereignis dar. Auf Zeichnungen solcher „militärischer Szenen“ war der Künstler spezialisiert. Sie sind auch vor dem Hintergrund von Auseinandersetzungen in den Niederlanden im späten 18. Jahrhundert zu sehen, zunächst einem Krieg gegen England, dann inneren Unruhen zwischen Republikanern und dem absolutistisch gesonnenen niederländischen Statthalter und später der französischen Besetzung in der Folge der Französischen Revolution.