Über das Werk
Die übereinandergelegten Farbschichten der Deckfarbenzeichnung lassen das üppige Grün der Baumkronen und das seitlich einfallende Sonnenlicht aufleuchten. Der geborstene Baumstamm im Vordergrund verleiht dem Wald etwas urtümlich Wildes, die zahlreichen Spaziergänger zeigen ihn zugleich als einen geselligen Ort der Erholung. Es ist nicht sicher, ob die traditionelle Bezeichnung als „Haager Wald“ tatsächlich zutrifft, aber dieser ausgedehnte Park in Den Haag war im späten 18. Jahrhundert in der Tat ein beliebtes Ausflugsziel.