Über das Werk
Von dem wohlhabenden Amateurkünstler Hendrik Schepper sind nur wenige Zeichnungen und Gemälde erhalten. Hier schilderte er ein berühmtes Bauwerk seiner Heimatstadt Amsterdam, die Kloveniersdoelen, das Haus der Schützengilde, für die Rembrandt 1642 seine Nachtwache gemalt hatte. Es ist nicht bekannt, bei wem Schepper ausgebildet worden ist. Sein atmosphärischer Umgang mit Licht und Schatten erinnert an Cornelis Pronk (vgl. beispielsweise Pronks „Der Binnenhof in Den Haag“ (Inv.-Nr. 3132)), im Vergleich zu dessen Werken ist die Zeichnung aber kleinteiliger ausgeführt.