Deckenentwurf: Flora und Putten, Jacob de Wit
Jacob de Wit
Deckenentwurf: Flora und Putten
en
Nach oben
Dieses Werk besteht aus mehreren Teilen

Jacob de Wit

Deckenentwurf: Flora und Putten, 1726


Blatt
max. 193 x max. 184 mm
Material und Technik
Feder in Grau und Aquarell über schwarzem Stift (Spuren), auf geripptem Büttenpapier, allseitige Einfassungslinien mit der Feder in Schwarz und dem Pinsel in Braun
Inventarnummer
2046
Objektnummer
2046 Z
Erwerbung
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
Status
Anfrage zur Vorlage im Studiensaal der Graphischen Sammlung

Texte

Über das Werk

Wie im Deckenentwurf „Flora und Putten“ (Inv.-Nr. 2046) ist auch hier die heitere Blumen- und Frühlingsgöttin Flora in den Wolken des Himmels dargestellt. Putten bringen ihr einen Korb mit Blumen. Die Form, zu der der Papierbogen zurechtgeschnitten ist, verweist darauf, dass dieses Deckengemälde in eine kunstvolle Rahmung eingepasst werden sollte. Eine Inschrift auf der Rückseite deutet darauf hin, dass Jacob de Wit diese Komposition für das Haus seines Freundes und Kollegen Isaac de Moucheron geschaffen hat.

Werkdaten

Werkinhalt

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

18.02.2025