Engelsturz (?), Jacob de Wit
Jacob de Wit
Engelsturz (?)
en
Nach oben
Dieses Werk besteht aus mehreren Teilen

Jacob de Wit

Engelsturz (?), um 1732


Blatt
157 x 199 mm
Material und Technik
Feder in Dunkelbraun, Pinsel in Grau, Braun und Ocker, Korrekturen in Bleiweiß, auf geripptem Büttenpapier; drei allseitige Einfassungslinien mit der Feder in Schwarz
Inventarnummer
2005
Objektnummer
2005 Z
Erwerbung
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
Status
Anfrage zur Vorlage im Studiensaal der Graphischen Sammlung

Texte

Über das Werk

Die stark bewegte Komposition zeigt wahrscheinlich einen „Engelsturz“, einen Kampf zwischen den Mächten des Guten und des Bösen, des Himmels und der Hölle. Da kein ausgeführtes Gemälde nach dieser Zeichnung bekannt ist, lässt sich das Motiv nicht mit letzter Sicherheit bestimmen. Die kämpfenden Figuren bilden einen Wirbel von Leibern. Mit kräftigen Federstrichen sind die Körper angedeutet, mit dem Pinsel Helligkeit und Dunkelheit verteilt.

Werkdaten

Werkinhalt

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

18.02.2025