Über das Werk
Die Zeichnung von Wybrand Hendriks belegt, wie populär die Blumenstücke von Jan van Huysum (beispielsweise „Blumen in einem geflochtenen Korb bei einem Vogelnest“ (Inv.-Nr. 826)) auch noch in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts waren. Versatzstücke aus dessen Werken, neben einzelnen Blumen etwa die Parklandschaft im Hintergrund und die reliefgeschmückte Vase, verband Hendriks zu einer Komposition in der Art des älteren Künstlers. Bei der Ausführung in Wasserfarben rivalisierte er mit der virtuosen Technik seines Vorgängers. Das Durchdrücken von Umrisslinien mit einem Metallgriffel diente vielleicht dazu, einzelne Motive zu dokumentieren.