Städel Museum
Digitale
Sammlung
en
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
34
Werke
Sebastiano Ricci
Architekturstudie
Bonaventura Genelli
"Aus dem Leben eines Wüstlings"…
Bernhard Neher d. Ä.
Bathseba im Bade (?)
Angilbert Göbel
Bürgerliche Wohnstube
Eugen Napoleon Neureuther
Das Reh von Uhland
Jacobus Buys
Der lächerliche Junker
Abraham van Diepenbeeck, nach Francesco Primaticcio
Die Anbetung der Könige…
Abraham van Diepenbeeck, nach Francesco Primaticcio
Die Anbetung der Könige…
Julius Schnorr von Carolsfeld
Die Hochzeit zu Kana
Adam Elsheimer
Die Verleugnung Petri
Bonaventura Lamberti
Drei Wäscherinnen
Alessandro Allori; ?
Ein Fürst sitzt in seinem Gemach umgeben von Dienern…
Daniel Chodowiecki
Ein gebeugter alter Mann mit Hut und Stock steht…
Charles DeGroux
Ein Kriegsknecht betrügt einen vornehmen Jüngling im Kartenspiel
Franz Pforr
Ein Ritter zieht mit Knechten und vielen Hunden zur Jagd
Pièrre Recco
Eine Köchin scheuert Geschirr am Fenster
Jacobus Johannes Lauwers
Eine Magd mit einem Henkelkorb in Rückenansicht im verlornen Profil nach links
Charles Parrocel
Falkenjägerin zu Pferde mit einem Diener zu Fuß
Antoine Caron
Festmahl des Königs Ahasveros
Abraham van Strij
Fischhändler und Dienstmagd an der Haustür
Emil Nolde
Frau, Mann, Diener
Eugen Napoleon Neureuther
Gänsemagd
Emil Nolde
General und Diener
Johann Erdmann Gottlieb Prestel
Gutshof mit Reitpferden und Fahrzeugen
Ferdinand Fellner
Kellnerin als Statuette
Fritz Boehle
Knecht und Magd am Brunnen
Emil Nolde
König und Narr
Ernst Ludwig Kirchner
Mädchen, einer anderen den Bauch frottierend
Bertha Bagge
Mägde und Wanderbursche am Brunnen
Adam Elsheimer; Nachfolge, Jan Symonsz. Pynas; ?
Mann und Türke, dahinter Knecht mit Korbe
Victor Müller
Pfalzgräfin Jutta mit ihrer Zofe bei Mondschein auf dem Rhein…
Otto Scholderer
Serviermädchen ("Mädchen mit Melone")
Paulus Potter
Vor einer Hütte halten zwei Reiter
Johann Ludwig Ernst Morgenstern
21 Figurenstudien, oben ein orientalischer König und drei Adoranten